Donnerstag, 20. Februar 2014

04 Linux Konsolenbefehle

Hier eine Übersicht der gängigsten Linux Konsolenbefehle nach Verwendung sortiert. Mehr Informationen über den jeweiligen Befehl bekommt man, wenn man in der Konsole vor den Befehl man schreibt.

Datei und Verzeichnis Befehle:


cd- Verzeichnis wechseln
ls- Inhalt eines Verzeichnis anzeigen
mkdir- Ein neues Verzeichnis erstellen
rmdir- Ein Verzeichnis löschen
cp- Eine Datei kopieren
rm- Eine Datei löschen
mv- Eine Datei verschieben oder umbenennen
find- Eine Datei suchen
chmod- Zugriffsrechte einer Datei oder eines Verzeichnisses ändern
chown- Eigentümer und Gruppe einer Datei oder Verzeichnisses ändern
df- Speicherverbrauch Partitionen anzeigen
du- Speicherverbrauch eines Verzeichnisses anzeigen


System Befehle:



startx- Die grafische Oberfläche starten
free- Auslastung des Arbeitsspeichers anzeigen
uptime- Zeigt an wie lange das System läuft
date- Zeigt das System Datum und die System Zeit an
ps- Zeigt den Status eines Prozesses
pstree- Zeigt alle Prozesse in einer Baum Ansicht an
top- Zeigt die auf dem System laufenden Prozesse "live" an
exit- Einen Prozess beenden oder die Konsole Verlassen
kill- Einen Prozess sofort beenden
killall- Mehrere Prozesse mit einem bestimmten Namen beenden
clear- Den Bildschirm der Konsole leeren
reboot- Das System neu starten
shutdown- Das System Herunterfahren
mount- Ein Laufwerk mounten
ftp- FTP starten
wall- Allen verbundenen Benutzern eine Nachricht senden


Benutzer und Gruppen befehle:



chfn -Informationen eine Users bearbeiten
id- Den eigenen Login Namen anzeigen
last- Die letzten logins nach Datum und Uhrzeit anzeigen
login- Benutzer (neu)anmelden 
who- Die aktuell auf dem System eingeloggten User anzeigen
passwd- Das eigene Passwort ändern, oder das eines anderen Benutzers
su- Als Admin anmelden, oder SU + Benutzername den Benutzer wechseln
sudo- Einen Befehl als admin ausführen
useradd- Einen Benutzer anlegen
userdel- Einen Benutzer löschen
usermod- Einen Benutzer ändern
groupadd- Eine Benutzergruppe anlegen
groupdel- Eine Benutzergruppe löschen
groupmod- Eine Benutzergruppe ändern


Netzwerk Befehle


ping- Datenpakete an eine IP senden (zum Prüfen der Verbindung)
traceroute- Ein Datenpaket verfolgen
netstat- Listet alle aktuellen benutzten Ports auf
nmblookup- Test des Nameservers
ifconfig-Status und Konfiguration der Netzwerkschnittstelle
ftp-Öffnet eine FTP Verbindung zu einem Rechner


Sonstige Befehle:


tar- Komprimieren und Dekomprimieren von Dateien
zip- Komprimieren von Zip Archiven
unzip- Dekomprimieren von Zip Archiven
cal- Ruft einen einfachen Kalender auf

Um mehr Informationen (und Optionen) zu den Befehlen zu erhalten, gibt man in der Konsole den Befehl ein, gefolgt von einem Leerzeichen und --help !!!

Einige Befehle erfordern Adminrechte !!!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen