Dienstag, 18. März 2014

16 Systemmonitoring

Beim Stöbern im Netz, sind mir verschiedene System Monitoring Tools aufgefallen, die ich ausprobiert habe.

RaspberryPi Sysinfo Script
Dies ist ein einfaches php - Script, was nur heruntergeladen und nicht installiert werden muss. Es gibt zwei Versionen im Design unterschiedlich, aber selbe Funktionen. Einfach unter /var/www kopieren (evtl. Unterverzeichnis erstellen).
Anzeige eignet sich besonders für die Darstellung auf einem Smartphone, aber natürlich auch im Browser.



























Raspcontrol
Umfangreichere Anzeigen, Zugang zum Tool ist nur über eine Anmeldung möglich.
Installation und Hinweise siehe Link.

 
Picontrol
Tool ist noch im Beta - Stadium, aber ausbaufähig. Im lokalen Netz ist der Zugang ohne Anmeldung möglich, beim Zugang über das Internet lässt sich unter Einstellungen ein Name und Passwort vergeben.














RPI-Monitor
Nur lokaler Zugriff möglich, kein Internet - Zugang.
RPi-Monitor zeigt die Systemeigenschaften wie Kernel, Uptime, Speicher direkt als Startseite an.
RPi-Monitor erzeugt Langzeitstatistiken, die gerade im Dauerbetrieb sehr praktisch sind.
RPi-Monitor erfordert die Installation diverser Perl Bibliotheken. Er bringt einen eigenen Webserver mit, die Installation von Datenbankserver, Webservern wie Apache oder Nginx ist nicht zwingend notwendig, jedoch kann auch ein vorhandener Webserver zur Darstellung des Statusmonitors genutzt werden.
 



Umfangreiche Darstellung von Systemzuständen (Uptime, Startzeit, Temperatur) auf der Startseite, mit Anmeldung ist die Administration des Raspy möglich.
 
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen