Dies Paket ist auch für den Raspy geeignet. Da ich wheezy, ein auf Debian basierendes Betriebssystem, benutze muss auch das entsprechende Webmin - Paket installiert werden.
Ablauf der Installation wie folgt:Paketliste aktualisieren:
sudo apt-get update
Folgende Pakete installieren:
sudo apt-get install perl libnet-ssleay-perl openssl libauthen-pam-perl libpam-runtime libio-pty-perl apt-show-versions python
Webmin herunterladen (zum aktuellen Zeitpunkt diese Postes ist dies die Version 1.740):
wget http://prdownloads.sourceforge.net/webadmin/webmin_1.740_all.deb
Webmin 1.740 installieren:
sudo dpkg --install webmin_1.740_all.deb
Installation prüfen und Webmin starten. Die Installation nimmt etwas Zeit in Anspruch und endet mit der Meldung "Webmin install complete."
Nun kann Webmin über die IP-Adresse des Raspy, die in Schritt 05 vergeben wurde, mit dem Port 10000 aufgerufen werden. Zum Beispiel:
https://192.168.0.108:10000/
Falls Firefox benutzt wird, kann eine Meldung erscheinen, in der vor einer "nicht vertrauenswürdigen" Verbindung gewarnt wirst. Hier auf "ich kenne das Risiko" klicken und bestätigen damit die Ausnahme. Danach sollte die Login Oberfläche von Webmin erscheinen. Hier kann man sich nun als root einloggen.

Hinweis: unter dem Punkt links Webmin kann die Sprache auf deutsch umgestellt werden.

Ansonsten einfach ausprobieren, es sind hier viele Dinge zusammengefasst, die zur Administration benötigt und benutzt werden. Aber auf jeden Fall Zeit mitbringen, Aktionen die über Webmin angestoßen werden dauern teilweise recht lang. Ursache noch nicht durchschaut, werde das aber mal weiter untersuchen.
Und daran denken, sich abzumelden, wenn man das Programm verlässt!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen