Donnerstag, 20. Februar 2014

02 Externer Monitor

Wie bereits gesagt, habe ich mir einen 4,3" Monitor (eigentlich Monitor für Rückfahrkamera im Auto) zugelegt, um unabhängig von irgend welchen anderen Tools zu sehen, was der Raspy macht.

Idee und erste Einstellungen dazu habe ich hier gefunden:
http://kampis-elektroecke.de/?page_id=2631
Den Umbau auf 5V Stromversorgung habe ich mir zunächst geschenkt, wird vielleicht etwas für lange Winterabende.

Nachdem ich den Raspy das erste Mal an einem HDMI - Monitor hochgefahren habe, erkennt er den Monitor am Video - Ausgang nicht. Dazu muss unter /boot/config.txt die Datei bearbeitet werden:
sudo nano /boot/config.txt

TV-Mode
SDTV_mode = 2 # PAL
Bildformat
sdtv_aspect = 3 # 16:9 Format

Der entsprechende Abschnitt in der Datei config.txt sieht so aus:


Darüber hinaus musste ich feststellen, dass der Monitor ohne Tastatureingaben nach einiger Zeit in den Standby - Modus wechselt. Um das zu verhindern habe ich die Datei /etc/kbd/config geändert:
sudo nano /etc/kbd/config
dort habe ich die
BLANK_TIME von 30 auf 0 geändert (0=never)
und
POWERDOWN_TIME von 30 auf 0 geändert (POWERDOWN_TIME + BLANK_TIME after the last Input)

Danach Neustart des Raspy oder restart der Datei
sudo /etc/init.d/kbd restart
Danach bleibt das Bild auf dem Monitor weiterhin sichtbar, kein Standby - Modus.

Wenn beim booten gleich die grafische Oberfläche gestartet wird sind noch folgende Schritte notwendig:
sudo nano /etc/lightdm/lightdm.conf
Hier unter [Seat default] die folgende Zeile einfügen:
xserver-command=X -s 0 dpms
Des weiteren
sudo nano /etc/X11/xinit/xserverrc
die Zeile
exec /usr/bin/X -nolisten tcp "$@"
in
exec /usr/bin/X -s 0 dpms -nolisten tcp "$@"
ändern.
Danach neu booten.

Den Monitor schalte ich dann nur noch über das Netzteil aus bzw. ein. Teilweise habe ich in div. Posts gelesen, dass der Raspy dabei neu startet. Dies Verhalten kann ich nicht feststellen, werde es aber weiterhin im Auge behalten. Ergänzung: Fehler kann auch durch nicht richtig gesteckte SD - Karte oder Wackelkontakt bei der Stromversorgung hervorgerufen werden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen